Klassenlehrpersonen
Die nächsten Erhebungen finden im zweiten Schulhalbjahr 2025/26 statt. Es nehmen rund 1500 Kinder teil, verteilt auf 200 Schulen im Kanton. Als beteiligte Klassenlehrperson sind Sie das Bindeglied zwischen Testleitung, Eltern und Kindern.
Was kommt auf Sie zu? Sie erhalten von den Studienverantwortlichen alle erforderlichen Unterlagen, um die Eltern über die Studie zu informieren. Für die Vereinbarung der Erhebungstermine nimmt das Projektteam Kontakt mit Ihnen auf. Für die Planung der Erhebungstage wird ein Online-Tool genutzt. Hinweise zum Login finden Sie in der beigefügten Datei:
Am Tag der Erhebung führt eine Testleiterin bzw. ein Testleiter die Erhebungen mit den Kindern durch. Für die Kinder, die nicht Teil der Stichprobe sind, verläuft der Unterricht grundsätzlich wie gewohnt. Am Ende der Erhebungen erhalten Sie einen Fragebogen mit Fragen zu Ihrer Klasse und Ihrem Unterricht.
Konkrete Informationen zum Ablauf der Erhebungen finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Diese Informationen unterscheiden sich nach Kohorte A und B. In Kohorte A starteten die Erhebungen im Schuljahr 2023/24. Die Kinder besuchen nun die 1. Primarklasse. In Kohorte B starteten die Erhebungen im Schuljahr 2024/25. Die Kinder besuchen nun den 2. Kindergarten.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement!
Hier finden Sie Informationen zur Erhebung je nach Kohorte:
Kohorte A (Kinder in 1. Primarschulklasse)
Zwischen Mai und Juli 2026 werden mit den Kindern der LEAPS-Stichprobe, die in der 1. Primarschulklasse sind, an ein bis zwei Vormittagen erneut Erhebungen stattfinden.
Dokumente zu den Erhebungen
Antworten zu den wichtigsten Fragen, finden Sie hier:
Ablauf für Lehrpersonen Kohorte A im Schuljahr 2025/26
LEAPS-Projektteam schickt Ausblick auf Erhebungen im Schuljahr 2025/26 an Schulleitung, bittet um Vorinformation der Primarlehrpersonen.
LEAPS-Projektteam informiert Primarlehrpersonen über teilnehemende Kinder, schickt detaillierte Informationen zum Ablauf, stellt Elternbriefe und Eltern-Information zur Verfügung
Klassenlehrpersonen geben Informationen über geplante Erhebungen in geeigneter Form an die Eltern weiter
LEAPS-Projektteam bittet Klassenlehrpersonen um Angabe der präferierten Wochentage für die Erhebungen
Klassenlehrpersonen teilen LEAPS-Projektteam über online Erhebungs-Tool präferierte Wochentage für Erhebungen mit
LEAPS-Projektteam schlagen Klassenlehrpersonen konkrete Erhebungstermine vor
Klassenlehrpersonen vereinbaren konkrete Erhebungstermine mit LEAPS-Projektteam
Klassenlehrpersonen vereinbaren untereinander eine Ansprechperson für die Testleitungsperson
Ansprechperson reserviert, wenn möglich, Raum zur Durchführung der Erhebungen
Testleitungsperson kontaktiert verantwortliche Klassenlehrperson vor Erhebungsterminen
Testleitungsperson führt die Erhebungen an 1-2 Vormittagen durch, übergibt Klassenlehrpersonen Fragebogen zu Klasse und Unterricht
Ansprechperson tauscht sich mit Testleitungsperson über Ablauf und Räumlichkeiten aus
Ansprechperson unterstützt Testleitungsperson beim Ablauf
Klassenlehrpersonen unterrichten Kinder, die nicht Teil der Stichprobe sind, wie gewohnt
Klassenlehrpersonen füllen Fragebogen mit Fragen zu Klasse und Unterricht aus